Kichererbsen in Curry-Tomaten-Sosze
Für alle bei denens mal wieder nicht genug sein kann. Dieses Gericht schaffst sogar so ein Hohlranzen wie du. Braucht ungefähr 30 Minuten und schmeckt wirklich sehr gut. Habe es selbst getestet. Ist aber nach drei Löffeln eigentlich auch total langweilig. Vielleicht genau das Richtige für wenn mal hoher Besuch kommt.
Zutaten:
- 1 Dose Kichererbsen
- 1 rote Zwiebel und eine x-beliebige Zwiebel
- 1 Dose geschälte Tomaten und paar Cocktail Tomätchen
- 1 Ingwer Zehe
- 4 dicke Knoblauchzehen
- 1 Lauchzwiebel
- Gemüsebrühe
- Gewürze: Galam Masala und Kurkuma
- Honig oder für hängengebliebene Hippies „Agaven Dicksaft“
- Salz und Pfeffer und wer Bock drauf hat kann noch eine getrocknete Chilischote draufpacken
Zubereitung: Als erstes schnappst du dir eine der Zwiebeln. Fang am besten mit der Roten an, aber das ist eigentlich vollkommen latte. Auf jeden Fall schnibbelst du die Zwiebeln schön in ein paar Ringe. Dann hackst du die Knoblauchzehen winzig klein. Lass alles raus, als obs irgendwer von Marathonmann wäre. Mach die richtig kaputt die scheisz Knoblauchzehe. Den Ingwer erst schälen, dann mit einer Käsereibe rubbeln. Am besten das alles in einem kleinen Schälchen auffangen, sonst versaust du dir deine Küchenarbeitsfläche, obwohl das den Kohl wohl auch nicht mehr fett machen würde… naja wie dem auch sei. Nun wirfst du das alles in eine Pfanne und lässt es anbraten. In der Zwischenzeit solltest du die Lauchzwiebel, die geschälten Tomaten und die Cocktailtomätchen zerkleinern. Bringe ein bisschen Wasser zum Kochen und mach ungefähr ein Becher voll Gemüsebrühe fertig. So du Arschloch, jetzt kippst du die Dose mit den verdammten Kichererbsen zu den Zwiebeln, dem Knofi und dem Ingwermatsch in die Pfanne und begieszt das Ganze mit der Gemüsebrühe. Dazu kommen natürlich noch die Tomaten und die Lauchzwiebeln. Jetzt sollte alles in einer schön wässrigen Suppe vorsich hin kücheln, welche es nun zu würzen gilt. Hau richtig viel Salz und Pfeffer drauf, aber vorallem auch Galam Masala und Kurkuma. Immer mal abschmecken ob das schon genug ist. Erfahrungsgemäsz brauch das Gericht echt viel von allem. Hast du genug gewürzt, machst du noch ein bisschen Honig drüber. Wem das jetzt bitter aufstöszt dem sei gesagt scheisz auf Bienen, aber dann nehm halt einfach Agaven Dicksaft. Der schadet garantiert Niemandem auszer vielleicht allerhöchstens ein paar abgezogenen mexikanischen Bauern. Wen kümmerts. Danach erstmal alles schön köcheln lassen auf höchster Stufe. Ab und zu Umrühren. Am Ende nochmal kurz abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen. Wenn du dir dann denkst „mmmh ungeniesbar.. grade gut genug für die Kinder“, dann ist es allerhöchste Eisenbahn den Plantsch aufzutischen. Wer möchte darf das Ganze gerne auf Reis servieren, musz aber nicht! Bitte informiere darüber auch deine Eltern. Bong Appetitt!