-
Auf Bewährung – Schnauze voll!
Jetzt wirds richtig bitter. Vor einiger Zeit hielt ich einen Flyer in der Hand für eine angebliche Deutschpunkshow. Headliner an diesem Abend sollten diese Auf Bewährung sein, angekündigt mit „Punkrock aus Facebook“. Ich glaub ja wohl ich steh im Wald. Was meint ihr Nullmerker bitte wie Punk es ist, sich mit dem Namen eines internationalen Spionagenetzwerks zu schmücken? Merkt ihr noch was? Catering bitte alles von Burger King und am Infotisch gibts ein paar aktuelle Woolworth Prospekte? Vielleicht soll das ja witzig sein, sich als hirntotes Opfer darzustellen. Vielleicht, und das ist aufgrund dieses unerträglichen Debutalbums viel wahrscheinlicher, ist das gar keine Selbstinszenierung, sondern einfach eine Tatsache. Auf Bewährung sind…
-
Matula – Auf allen Festen
Mal schön mit 20 Sachen im ersten Gang den Berg rauftuckern. Was geht mir diese Heulsusenkacke auf den Sack! Wo kommen nur diese ganzen Hohlbirnen her, so betroffen von ihrem eigenen scheiß Leben, und warum müssen die ihre Befindlichkeiten auch noch unbedingt für die Nachwelt erhalten, können die nicht einfach stumm in ihren Kellern vergammeln? Aber nee, is nich, lieber noch ne weitere lahmarschige Band gründen! MATULA passen perfekt ins Schema: monotoner Ätzgesang trifft unspektakuläre Songaufbauten. Das wievielte Album ist das jetzt? Das dritte?? Leute, wenn ich euch so höre, nach 10 Sekunden ist doch eh schon alles gesagt! „Alles doof aber ich bleib trotzdem“, so die simple Message, die…
-
Empowerment – Gegen.Kult
Musik wie die von Empowerment aus Stuttgart gibt mir einige Rätsel auf. Vielleicht bin ich einfach zu alt dafür. Vielleicht liegts auch daran, das ich Jean Claude Van Damme Filme eigentlich stets nur belächeln konnte. Obwohl… ich würde Empowerment lieber mit einem weiteren gescheiterten 90er Vollhonk vergleichen, nämlich Steven Segall. Empowerment ist die musikgewordene Steven Segall Filmografie. Jeder Ton erklingt im inneren Ohr schon Minuten vor dem eigentlichen Erklingen. Wieso sollte man auch innovative Punklieder schreiben wenn man stattdessen eine Runde Kurzhanteln stemmen kann. Oder nachschauen gehen könnte, was so neues auf diversen Internetpornoportalen hochgeladen wurde. Anstatt irgendwas eigenständiges zu machen, öffnen Empowerment lieber kollektiv 23 Tabs zum gepflegten Abkeulen,…
-
Die Nerven – Fun
Du suchst nach der perfekten Begleitung musikalisch untermalt und gut gelaunt in den Tag zu starten? Dann solltest du einen großen Schritt um Die Nerven (Wortwitz spar ich mir und bring ihn an späterer Stelle) und das im totalen Kontrast zum hier dagebotenen betitelte Album „Fun“ machen. Die Achillesferse solcher vermeidlich progressiven Studentenwichse suche ich meist in der Vertonung von Problemen, die Menschen mit echten Problemen garnich kennen. Doch schaue ich mir mal das Konzept und den Look dieser Band genauer an, so kann ich getrost sagen – die Jungs hams scheinbar echt schwer. Optisch, das minder Schlimmere vorweg – hier gibts drei Jungs, die nicht nur wie eine Mischungs…
-
Oma Hans im Gebäude 9 zu Köln // 20.02.2014
Trümmer Booking teilt mit: „Nein, es wird keine OMA HANS-Reunion geben! Diese 3 Konzerte sind eine einmalige Angelegenheit.“ Tja okay, ich sag mal so: ZUM GLÜCK! Verdammt, was war das wieder für eine bodenlose Frechheit gestern im Gebäude 9. Aber ich lass die Ereignisse mal der Chronologie nach Revue passieren. Ich fing morgens schon an zu kotzen. Ob das jetzt an dem vorherigen Abend vor dem Bachelor oder an der Tatsache, das sich die Greisen von Oma Hans des lieben Geldes wegen noch einmal bitten lassen, lag, sei mal dahin gestellt. Schön immer einen auf AntiAnti machen und dann so eine Scheisze. Ich mein von SLIME darf man ja gewohnt sein,…
-
Human Abfall – SNG EP
Ich war grad spazieren, im Park, und da lag eine leere Bierflasche, was ich zum Anlass nahm, diese mal ordentlich mit dem Fuß gegen nen Baum zu kicken. Verdammte Scheiße, hat das Spaß gemacht! Das Adrenalin schoss geradezu durch meine Adern und ich fühlte mich endlich wieder lebendig! Und dann kommt diese Schlachtplatte an Fäkalergüssen und macht alles wieder zunichte! Human Abfall, boah, was ein Rotz! Ekelhaft gelber Schleimrotz, zu schade zum Hochziehen. Alleine schon der Name, soll das irgendwie provokant sein? Uuuhuhuu, ihr seid ja so gegen die Gesellschaft, uuhuuu. Ja dann macht doch auch mal was! Und nicht diese langweilige Suppe mies abgemischter Fahrstuhlmusik. Da passt ja wohl…
-
Vånna Inget – Allvar LP
Vånna Inget – eine Band die klingt wie jede andere Band aus Schweden – nämlich ziemlich scheiße und somit wiederum wie jede andere Band aus Schweden. Ein Teufelskreis. Beim Hören ihrer neuen LP Allvar muss ich an Helene Fischer denken, nur mit etwas mehr Wums auf der Stromgitarre, dafür leider mit beschissenerem Cover-Artwork als Helene. Alles plätschert schön vor sich hin, der Fernsehgarten ist in Reichweite, doch dafür müsste der Gesang auf Platte NOCH etwas lauter gedreht werden. Was hat sich der Mischer bei dem Scheiß gedacht??? Das Publikum ist jedenfalls schon intravenös am Palmero-Tank angeschlossen und wartet entschlossen schunkelnd auf alles, was noch so passiert, bevor der letzte Groschen…
-
Messer – Die Unsichtbaren
Die Gruppe Messer also. Aufmerksam bin ich geworden, als ich neulich wie jeden morgen die Website von n24 nach neuen Schreckensmeldungen durchforstete, um mich bei einem großen Schluck Milch etwas von meinem ganz persönlichen Leid zu befreien. Doch es kam ganz anders. Da ist er also. Der n24 CD-TIPP!!! „Die Musik der Münsteraner Messer klingt zwar nach dem New Wave und Post-Punk der Achtziger – doch sind es vor allem die Texte der Band, bei denen man sich nur schwer vorstellen kann, dass sie betrunkene Halbstarke mit bunten Iros grölen.“ Das kann ich mir vorstellen, denn Spaß macht die Musik auf „Die Unsichtbaren“ sicherlich nicht. Leider sind sie präsenter denn…
-
Love A – Irgendwie
Kind! Hat dir Mama das Spielzeug weggenommen? Der Schabrackeneumel von Sänger kriegt nicht einen klaren Ton zustande. Was gar nicht so schlimm wäre, wenn es denn Punk wäre, ist es aber nicht! Das hier ist grenzdebiler Altersheimrock. Heult der sich da einen zurecht mit seiner penetrant nach exzessiver Hochnäsigkeit schreienden Stimme, ich fühle mich inner- und äußerlich besudelt beim bloßen Anhören dieser Unerträglichkeit. Noch dazu klingt die Gitarre wie vom Schrottlaster gefallen, ekelhaftestes Gedudel, da fehlt nur noch die einsetzende Geige. Stattdessen, in Lied 7, dieser Vollspaten von Turbostaat-Sänger, der einzige Mensch auf Erden dessen Stimme noch ätzender ist als die vom Love-A-Macker. Was wollen die mit dieser Platte bezwecken?…
-
Aggropunk Sampler vol. III
Okay es ist schon eine Weile her als dieses Stück zusammengetragene Lethargie das Licht der Welt erblickte. Aber ich hatte heute einen guten Tag, bin drauszen gewesen, in der Bahn, auf dem Amt. Und bei einer schönen Nachmittagszigarette im Stadtpark fiel mir auf, das ich hierzu mal etwas sagen sollte. Vielleicht kann ich das Ganze hier mal als grundsätzliche Stellungnahme zum ach so genialen Überpunklabel Aggropunk nutzen. Wahrscheinlich bin ich der einzige Mensch auf dieser Welt, der es geschafft hat sich den kompletten Sampler am Stück zu geben. Nicht dass ich mir deshalb auf die Schulter klopfen würde. Wenn ich kotze und alles danach wieder fein auffresse klopf ich mir…